Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von Flagfox

Flagfox von Dave G

Zeigt mit einer Landesflagge den Standort des Servers der geöffneten Website an und bietet eine Vielzahl an Werkzeugen, wie Website-Sicherheitsprüfungen, Whois, Übersetzung, ähnliche Seiten, Validierung, URL-Kürzung und mehr..

EmpfohlenEmpfohlen
4.6 (1.046 reviews)4.6 (1.046 reviews)
97.156 Benutzer97.156 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Flagfox shows a flag icon in the location bar indicating the physical location of the current website's server. The right-click menu provides a customizable list of helpful actions to look up information about the page, server, or organization.Hovering the cursor over the Flagfox icon in the address bar shows a tooltip with the IP address, server location, as well as domain nationality (if applicable).Clicking the flag icon performs the default action, Geotool, which shows a map with a more precise server location and gives additional detailed information.The Flagfox menu provides access to a multitude of additional actions. Shown here are parts of the traceroute, WOT Scorecard, SSL Checker, Check Server Status, Ping, and Header Check actions. Many more actions are available.The Flagfox options dialog allows you to pick from an array of many more actions to add to the flag's right-click menu or set to shortcuts. Advanced users can create their own actions.Flagfox uses a custom set of high quality flag icons based on the public domain works of Wikimedia Commons. The options links to a preview window that allows users to browse the flags and look up countries/territories via Wikipedia.
Über diese Erweiterung
Flagfox ist eine Erweiterung, die ein Flaggensymbol anzeigt, um den Standort des Servers der aktuellen Website darzustellen. Zu wissen, wo Ihre Verbindung hinführt, schafft ein neues Bewusstsein beim Surfen und kann nützlich sein, um auf Landessprachen und geltende Rechtsprechung hinzuweisen. Weitere Informationen können über eine Vielzahl externer Quellen bezogen werden und Benutzer können ihre eigenen Aktionen einstellen. Alle Aktionen können dem Kontextmenü des Flaggensymbols hinzugefügt werden und je nach Einstellung beim Klick auf das Symbol oder durch Tastenkürzel für schnellen Zugriff aktiviert werden.

Ein Klick auf das Flaggensymbol lädt unsere Standardaktion, <a href="https://iplookup.flagfox.net">Geotool</a>, was eine detaillierte Karte mit der Stadt, in der sich der Server befindet und andere nützliche Informationen wie die Ortszeit und den <abbr title="Internet Service Provider (Internetdienstanbieter)">ISP</abbr> anzeigt. Viele andere Aktionen sind für eine Vielzahl von Zwecken verfügbar, wie zum Beispiel:
<ul>
<li>Website-Sicherheit und Überprüfung auf Schadsoftware</li>
<li>Finden von ähnlichen Seiten und Bewertungen</li>
<li>Automatische Übersetzung in Ihre Sprache</li>
<li><abbr title="Search Engine Optimization (Suchmaschineoptimierung)">SEO</abbr> und Forschung zur Web-Entwicklung</li>
<li>Diagnosen wie Pings und Traceroutes</li>
<li>Whois und <abbr title="Domain Name Service">DNS</abbr>-Information</li>
<li>Validierung des Seitenquelltextes</li>
<li>Schnelle Erstellung von Kurz-URLs</li>
<li>Kopieren der <abbr title="Internet Protocol">IP</abbr>-Adresse des Servers oder anderer Informationen</li>
<li>Sie können auch Ihre eigenen Aktionen erstellen!</li>
</ul>
Flagfox ist klein, unaufdringlich und verwendet relativ wenige Ressourcen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden Länder lokal nachgeschlagen, anstatt einen externen Server nach jeder Seite, die Sie aufrufen, zu fragen. Dies funktioniert, indem eine interne Datenbank über den Standort von IP-Adressen, im Prinzip eine ungefähre Karte des physikalischen Aufbaus des Internets, die auf Daten von <a href="https://maxmind.com">Maxmind</a> basiert. Dies liefert eine Flagge für die Nationalität des tatsächlichen Standorts des Servers, mit dem Sie verbunden sind, anstatt einfach die Nationalität des Domain-Namens anzuzeigen, die unterschiedlich sein könnte. Aktualisierungen für Flagfox werden monatlich verteilt, um die interne Datenbank aktuell zu halten.
Entwickler-Kommentare
Supported locales: English, Français, Italiano, Español, Español (Argentina), Català, Português, Português (Brasil), Deutsch, Nederlands, Dansk, Čeština, polski, lietuvių kalba, Latviešu, Magyar, Slovenščina, Hrvatski, română, Íslenska, Svenska, suomi, Українська, Русский, Български, Српски, Ελληνικά, Türkçe, Հայերեն, עברית
, العربية, Tiếng Việt, Bahasa Melayu, 中文 (简体), 正體中文 (繁體), 한국어, 日本語

Here's a short FAQ with questions that are asked frequently. Read the full Flagfox FAQ for more.

Can Flagfox be useful for security?
Flagfox can be used as a warning as to when a server isn't where it should be. If you end up at a site claiming to be an American bank, and it shows as Nigerian, then you may want to think twice. However, while this can be useful, Flagfox should not be relied on for this as a scam site can be in America just as easily as anywhere else.

Is Flagfox sending information about where I'm browsing to some server?
Not during normal browsing, no. Flagfox uses an internal database of IP address locations and does not send anything anywhere during normal browsing. If you use one of the lookup features, such as Geotool or whois, then that server will be sent the necessary info (IP address or domain name) that one time to do the lookup. There are some other extensions that have some features similar to Flagfox and they do, however, send all of your browsing habits to their server to provide their information. Flagfox respects users' privacy and makes a point to not do that. (see the Flagfox privacy policy)

It's showing the wrong flag!
Maybe, but probably not. Sites can be hosted anywhere, they can have domains of any nationality, and can have multiple cache servers sending out the same site from different locations. Flagfox looks up the actual location of the server you're connected to using its IP address and a database maintained by Maxmind, which may or may not be where you'd expect it to be. (read this for more info)

One of the actions does something I don't like.
Each action is its own site; we certainly don't run them all, just Geotool. Use Adblock Plus to deal with any minor ads if you need to and if any action breaks or starts doing something evil please report it to us. Flagfox is quite configurable, so if you don't like the actions included feel free to use your own. You can get more and suggest your own on our forums.

Does Flagfox support IPv6 yet?
Yes! Flagfox has full IPv6 support and monthly updates contain both IPv4 and IPv6 database updates.

Don't post bug reports, support requests, or feature suggestions in reviews! This is NOT a forum and Mozilla will eventually delete non-review reviews. Post any questions, problems, or suggestions on the Flagfox forum or comment on the blog or email me directly.
Bewertet mit 4,6 von 1.046 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
845
4
107
3
30
2
21
1
43
1.046 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Zwischenablage auslesen
  • Zwischenablage ändern
  • Benachrichtigungen anzeigen
  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
  • Hilfe-E-Mail-Adresse
Version
6.1.89
Größe
1,11 MB
Zuletzt aktualisiert
vor 22 Tagen (30. Juli 2025)
Verwandte Kategorien
  • Webentwicklung
  • Hinweise und Benachrichtigungen
Lizenz
Flagfox License
Datenschutzrichtlinie
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Versionshinweise für 6.1.89
  • IPv4 & IPv6 address location database updates for July 2025
Mehr Erweiterungen von Dave G
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.