
Fake-Shop Detector – Beta Version von ÖIAT – Forschungsprojekt SINBAD
ExperimentellExperimentell
Der Fake-Shop Detector schützt Sie vor Fake-Shops und Markenfälschern!
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Metadaten zur Erweiterung
Screenshots




Über diese Erweiterung
Der Fake-Shop Detector warnt Sie vor betrügerischen Onlineshops im Internet.
• Kostenlos und in Echtzeit
• Speichert keine privaten Daten
• Für Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge und alle Chromium Browser verfügbar
Der Fake-Shop Detector überprüft jede aufgerufene Website in zwei Schritten: Zuerst wird eine Datenbank zu seriösen und betrügerischen Onlineshops durchsucht, die von ExpertInnen kuratiert wird. Ist eine Website unbekannt, kommt es zu einer Echtzeitanalyse durch Künstliche Intelligenz (KI).
Das Plugin zeigt Ihnen mit unterschiedlichen Symbolen das Ergebnis dieser Überprüfung an.
Rot = Hohes Fake-Shop Risiko.
Gelb = Kein eindeutiges Ergebnis.
Grün= Sehr geringes Fake-Shop Risiko.
Grau = Kein Onlineshop, Plugin arbeitet noch, deaktiviert.
Sicherer Einkaufen im Internet mit dem Fake-Shop Detector. Geben Sie Internetbetrug keine Chance!
Die aktuelle Beta-Version des Fake-Shop Detectors ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts von AIT, Ciuvo GmbH, ÖIAT und X-NET. Mehr Information finden Sie unter: https://www.fakeshop.at/forschung
Über uns: https://www.fakeshop.at/kontakt/
Datenschutz: https://www.fakeshop.at/ueber-fake-shop-detector/datenschutz/
• Kostenlos und in Echtzeit
• Speichert keine privaten Daten
• Für Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge und alle Chromium Browser verfügbar
Der Fake-Shop Detector überprüft jede aufgerufene Website in zwei Schritten: Zuerst wird eine Datenbank zu seriösen und betrügerischen Onlineshops durchsucht, die von ExpertInnen kuratiert wird. Ist eine Website unbekannt, kommt es zu einer Echtzeitanalyse durch Künstliche Intelligenz (KI).
Das Plugin zeigt Ihnen mit unterschiedlichen Symbolen das Ergebnis dieser Überprüfung an.
Rot = Hohes Fake-Shop Risiko.
Gelb = Kein eindeutiges Ergebnis.
Grün= Sehr geringes Fake-Shop Risiko.
Grau = Kein Onlineshop, Plugin arbeitet noch, deaktiviert.
Sicherer Einkaufen im Internet mit dem Fake-Shop Detector. Geben Sie Internetbetrug keine Chance!
Die aktuelle Beta-Version des Fake-Shop Detectors ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts von AIT, Ciuvo GmbH, ÖIAT und X-NET. Mehr Information finden Sie unter: https://www.fakeshop.at/forschung
Über uns: https://www.fakeshop.at/kontakt/
Datenschutz: https://www.fakeshop.at/ueber-fake-shop-detector/datenschutz/
Bewertung Ihres Eindrucks
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
BerechtigungenWeitere Informationen
Dieses Add-on muss:
- Auf Browsertabs zugreifen
- Unbegrenzt Daten auf Gerät speichern
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
- Add-on-Links
- Version
- 0.8.2
- Größe
- 496,73 KB
- Zuletzt aktualisiert
- vor 10 Monaten (5. Apr. 2022)
- Verwandte Kategorien
- Lizenz
- EUROPEAN UNION PUBLIC LICENCE v. 1.2
- Datenschutzrichtlinie
- Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
- Versionsgeschichte
Zur Sammlung hinzufügen
Versionshinweise für 0.8.2
Generelle Stabilitätsverbesserungen.
Mehr Erweiterungen von ÖIAT – Forschungsprojekt SINBAD
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor