Dodatki do przeglądarki Firefox
  • Rozszerzenia
  • Motywy
    • do Firefoksa
    • Słowniki i pakiety językowe
    • Inne strony
    • Dodatki na Androida
Zaloguj się
Podgląd „UnWoke”

UnWoke Autor: kolloid

UnWoke entfernt Gender-Sonderzeichen aus Webseiten und stellt Texte in eine einfach lesbare Form um – mit individuell anpassbaren Filtern und Regeln.

Dostępne w Firefoksie na Androida™Dostępne w Firefoksie na Androida™
5 (1 reviews)5 (1 reviews)
10 Users10 Users
Potrzebujesz Firefoksa, aby używać tego rozszerzenia
Pobierz Firefoksa i to rozszerzenie
Pobierz plik

Metadane rozszerzenia

O tym rozszerzeniu
UnWoke für Firefox (Android & Desktop) ist eine Erweiterung, die automatisch Gender-Sonderzeichen wie *, _, : oder - aus Wörtern entfernt, um eine klarere, flüssigere Lesbarkeit im Web zu ermöglichen.

Beispiel: Lehrer*innen -> Lehrer oder Lehrer*in -> Lehrer

💡 Funktionen: ✔ Automatische Entfernung von Gender-Sonderzeichen
✔ Anpassbare Filter für verschiedene Webseiten
✔ Eigene Regeln für individuelle Präferenzen erstellbar
✔ Dark Mode und mehrere Profile
✔ Funktioniert im Hintergrund ohne merkliche Performance-Einbußen

📌 Warum UnWoke?
Nicht jeder bevorzugt gegenderte Schreibweisen. Diese Erweiterung ermöglicht es, Webseiten mit einer neutraleren Darstellung zu lesen, ohne deren Inhalte zu verändern.

⚙️ So funktioniert es:
Nach der Installation arbeitet UnWoke automatisch im Hintergrund. Die Standardregeln entfernen bekannte Gender-Formen wie Leser*innen oder Programmierer_innen. Falls gewünscht, können eigene Regeln über die Einstellungen definiert werden.

🔒 Datenschutz:
UnWoke verarbeitet keine persönlichen Daten und läuft ausschließlich lokal im Browser.

Neu in UnWoke v1.3.4

🆕 Neue Funktionen
Kontext‑Menü‑Regelerstellung
– Markiere ein Wort (Windows), Rechtsklick → „UnWoke: Regel für ‹Wort› erstellen“. Im Prompt gibst du deine Wunsch‑Ersetzung ein, und die neue Regel wird automatisch in deinem aktiven Profil gespeichert und sofort angewendet.

– Neue Hardcoded-Regeln :_*in

Einsteiger‑Modus
– Nach der Installation startet UnWoke jetzt standardmäßig im Einsteiger‑Modus, damit alle Experten‑Einstellungen ausgeblendet sind und nur das Wesentliche sichtbar bleibt.

⚙️ Verbesserungen
Performance-Optimierung
– MutationObserver wurde auf 500 ms „Debounce“ umgestellt, um DOM‑Änderungen gebündelt zu verarbeiten und Seitenjank zu reduzieren.

Undo-Mechanismus
– Undo-Stack speichert nun Kontext (Elternknoten & Position), sodass Rückgängig immer zuverlässig funktioniert.

Responsives Design
– Optionen-Seite ist jetzt mobil‑freundlich: Sidebar rutscht bei schmalen Views (≤ 600 px) unter den Content, beide Bereiche nutzen volle Breite.

🐛 Fehlerbehebungen
Manifest‑Kompatibilität
– Firefox Android unterstützt weiterhin Manifest v2; wir haben background.service_worker entfernt und das background.scripts‑Setup wiederhergestellt, um Ladefehler zu vermeiden.

Import/Export‑Validierung
– Beim Konfigurations‑Import wird jetzt geprüft, ob die JSON-Datei das erwartete Format hat, und ungültige Importe werden abgewiesen.
Oceniony na 5 przez jednego recenzenta
Zaloguj się, aby ocenić to rozszerzenie
Nie ma jeszcze ocen

Zapisano ocenę w gwiazdkach

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
1 recenzja
Uprawnienia i daneWięcej informacji

Wymagane uprawnienia:

  • Wyświetlać powiadomienia
  • Mieć dostęp do kart przeglądarki
  • Mieć dostęp do danych użytkownika na wszystkich stronach
Więcej informacji
Strony dodatku
  • Adres e-mail pomocy
Wersja
1.4.1
Rozmiar
42,46 KB
Ostatnia aktualizacja
miesiąc temu (5 lip 2025)
Powiązane kategorie
  • Narzędzia językowe
Licencja
Licencja MIT
Historia wersji
  • Wszystkie wersje
Dodaj do kolekcji
Zgłoś ten dodatek
Wesprzyj tego autora

Autor tego rozszerzenia prosi o pomoc we wspieraniu jego rozwoju przez drobny datek.

Wspomóż teraz

Więcej rozszerzeń od: kolloid
  • Nie ma jeszcze ocen

  • Nie ma jeszcze ocen

  • Nie ma jeszcze ocen

  • Nie ma jeszcze ocen

  • Nie ma jeszcze ocen

  • Nie ma jeszcze ocen

Strona domowa Mozilli

Dodatki

  • O serwisie
  • Blog dodatków do Firefoksa
  • Warsztat rozszerzeń
  • Strefa autora
  • Zasady programistów
  • Blog społeczności
  • Forum
  • Zgłoś błąd
  • Wytyczne recenzji

Przeglądarki

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkty

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Prywatność
  • Ciasteczka
  • Kwestie prawne

O ile nie wskazano inaczej, treść tej strony jest dostępna na warunkach licencji Creative Commons Attribution Share-Alike w wersji 3.0 lub nowszej. Android jest znakiem towarowym firmy Google LLC.