Ulasan untuk Nervenschoner
Nervenschoner oleh Verbraucherzentrale Bayern / ingenit.com
10 ulasan
- Diberi peringkat 1 dari 5oleh chris, 3 bulan yang laluNervenschoner? Ich glaube eher nicht.
Ich habe das AddOn installiert, testweise sogar Berechtigungen für eingeschränkte Websites aktiviert.
Es ist auch aktiv, zumindest zeigt es mir mit grünem Schild in der Symboilleiste an, dass "Einwilligungs- und Cookiebanner" blockiert werden.
Nur genau das tut dieses AddOn bei mir leider nicht.
Ich erhalte weiterhin munter von den Seiten, die ich beinahe täglich benutze die nervenden Cookie-Meldungen.
Starte ich Firefox (Google ist die Startseite), bekomme ich schon die erste Meldung, die nächste folgt bei Amazon, bei eBay ist es auch nicht besser und auch bei YouTube ist das AddOn scheinbar wirkungslos, usw. usw., usw.
Nur auf 2 Seiten, die ich regelmäßig benutze, scheint das AddOn zu funktionieren. Bei diesen kann ich die Sperrung der Cookie-Meldungen mit dem Button im AddOn sogar wieder aufheben.
Man bedient sich bei der Sperrung der Cookie-Meldungen einer Blockierliste aus dem EasyList Forum, die aber ist entweder veraltet oder scheint nichts zu taugen, wenn man damit nicht einmal die Cookie- und Einwilligungsmeldungen von den bekanntesten Webseiten blockieren kann. (ich habe den Cache im AddOn sogar gelöscht und wieder aktualisiert) - ohne Erfolg
Die FAQs sind leider auch keine Hilfe.
Dem AddOn fehlen leider ein Link mit dem ich beispielsweise selber Webseiten dauerhaft auf eine persönliche "Black-List" setzen kann und die Möglichkeit einfach eine Seite, deren Cookies blockiert werden sollen, an eine zentrale Instanz zu melden, damit diese in die vermeintliche Blockierliste eingetragen werden kann. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Pengguna Firefox 17683628, 2 tahun yang lalukann halt leider nichts. t3n.de zb bleibt beim cookie banner zb hängen wenn man den nervenschoner an lässt...
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluJa, für diese Seite braucht es eine neue Regel. Vorschläge gerne posten, das entspechende OpenSource-Forum ist verlinkt in der Hilfe. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Nijhao, 2 tahun yang laluLeider treibt mich die Funktion bei www.otto.de in den Wahnsinn: statt einmal bei Aufruf einer Seite die Cookies abzufragen, erscheint die Cookie-Abfrage nun bei JEDEM Seitenwechsel und blockiert den halben Bildschirm! Der Effekt hat sich also bei dieser Seite grob ins Gegenteil verkehrt.
Bitte fixen!!Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHallo Nijhao, schnelle Abhilfemöglichkeit für Dich: Auf das grüne Nervenschoner-Symbol klicken (falls versteckt, erst auf das Puzzleteil), und mit dem großen roten Knopf den Nervenschoner für diese Webseite abschalten. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh fritzfax11, 2 tahun yang laluLeider lässt sich das Add- On mit der Dateierweiterung .xpi weder auf dem Handy noch auf dem Tablet ( beides mit aktuellen Android-Versionen) installieren.
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHalo fritzfax11, das Nervenschoner-Plugin gibt es leider nicht für mobile Geräte.
Google und Apple haben die Standard-Browser ihrer Betriebssysteme Android und iOS für so mächtige Plugins wie den Nervenschoner gesperrt.
Es könnte sein, dass es in Firefox auf Android funktioniert - zumindest war das früher mit uBlock der Fall. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Zorro, 2 tahun yang laluDas Add-on hat bisher bei mir auf keinen einzigen Cookie-Popup reagiert, alle tauchen wie gewohnt auf. Im Gegenteil: Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass auf einer Seite jetzt bei JEDEM Seitenwechsel innerhalb der Domain das Cookie-Popup erscheint. Dieser "Nervenschoner" kostet Nerven.
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHallo Zorro, da streiten sich offensichtlich das Plugin und dein Computer. Wenn du Zeit hast, schick doch bitte eine Email an die Support-Adresse (steht im Impressum im Plugin), dann können wir uns das gerne mal ansehen!
Wenn das Problem mit dem dauernden Cookie-Popup nur bei einer Seite besteht, kannst du über den große roten Knopf im Nervenschoner für diese Seite das Blockieren ausschalten. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Pengguna Firefox 17409707, 2 tahun yang laluDie Gewünschte ablehnen Funktion im Rahmen des https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-Care-About-Cookies Projekts umzusetzen oder wenigstens dessen Codebasis zu verwenden, wäre wesentlich zielführender, als eine schwaches, uBlock Origin Abbild zu veröffentlichen, denn selbst uBlock Origin mit sämtlichen Filterlisten war nie besonder gut darin, Cookie-Banner zu beseitigen. Aufgrund der Tendenz hin zu den genannten "hartnäckigen" Einwilligungsbannern bezweifele ich den Mehrwert Ihrer Erweiterung, da diese eben nicht für den Nutzer alles Ablehnen auswählen kann, deshalb mein verweise auf den Fork.
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluDanke für das Feedback. Wir hatten uns "I con't care" angesehen, und festgestellt, dass das Plugin wenn es gar nicht anders geht, auch mal für die Benutzenden auf den "Akzeptieren"-Knopf ("it will automatically accept the cookie policy for you"). Dieses "Einwilligen im Namen der NutzerInnen" wollten wir nicht - die NutzerInnen sollen das selbst bestimmen können. Insofern bekommt der Nervenschoner manche "hartnäckigen" Einwilligungsbanner nicht weg, gibt aber auch keine Einwilligungen raus. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Pengguna Firefox 12330737, 2 tahun yang laluLeider nein und leider schlecht. Das ist Software, die ohne die einfachsten Tests veröffentlicht wurde.
Testet Eure Software in einem Browser mit den geläufigsten Webseiten und passt Eure Software dann an.
Geht auf google.de Die Nerven liegen blank. Der ganze Bildschirm blockiert durch Cookiebanner!
Geht auf bing.com Der Cookiebanner ist unübersehbar.
Geht auf yahoo.com Nichts geschont, denn der Cookiebanner ist noch da.
Und auf tiktok.com fett den Cookie-Banner nicht blockiert!
Der allergrößte Fail ist aber, dass auf der Herstellerseite dieser Software, auf ingenit.com der Cookie-Banner nicht blockiert wird!Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluDanke für die starken Worte. Uns ärgert es auch, dass das Plugin nicht auf allen Seiten funktioniert - zum Beispiel aktuell auf den von dir erwähnten Suchmaschinen/Social Networks.
Bei manchen Anbietern sind die Consent-Mechanismen einfach so gestaltet, dass sie nicht einfach auszublenden sind. Sucht man im EasyList-Forum (einer Quelle für unsere Blockierlisten) beispielsweise nach google.com, so gibt es dazu allein 154 Diskussionen! - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Tom68, 2 tahun yang laluZwei Tage in Gebrauch und kein einziges Banner wurde geblockt.
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHallo Tom68, da streiten sich offensichtlich das Plugin und dein Computer. Wenn du Zeit hast, schick doch bitte eine Email an die Support-Adresse (steht im Impressum im Plugin), dann können wir uns das gerne mal ansehen! - Diberi peringkat 1 dari 5oleh dkong, 2 tahun yang laluBringen etwas das als vollwertiger Ersatz für I don't care about cookies dienen soll und dan auf Seiten wie z.b. ingenit.com und google nicht besser funktioniert als andere ähnliche Erweiterungen.
Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHallo dkong, wir hoffen natürlich dass wir mit Hilfe der Community immer besser werden, und irgendwann alle Einwilligungs-Banner blocken können.
Das bekannte Plugin "I don't care about cookies" klickt, wenn es gar nicht anders geht, auch mal für die Benutzer auf den "Akzeptieren"-Knopf ("it will automatically accept the cookie policy for you"), aber dieses Akzeptieren wollten wir eben unbedingt vermeiden. - Diberi peringkat 1 dari 5oleh Pengguna Firefox 15710320, 2 tahun yang laluIch kann keine Verbesserung feststellen, obwohl der Nervenschoner "grün" ist. Schade!
Beispiele: Ford.de, Lufthansa.de, osram.de u.a.Balasan pengembang
dikirim 2 tahun yang laluHallo Firefox-Benutzer, da hast du gerade kein Glück, deine Lieblings-Webseiten sind ausgerechnet solche, die der Nervenschoner im Moment nicht blockieren kann.
Die Filterlisten werden von der EasyList-Community gepflegt - poste gerne dort im Forum, auf welchen Webseiten es bei dir hakt, vielleicht können die einfach aufgenommen werden. (Passendes Board: "Report unblocked content", https://forums.lanik.us/viewforum.php?f=62-report-unblocked-content)