Reviews for Grammar and Spell Checker - LanguageTool
Grammar and Spell Checker - LanguageTool by LanguageTooler GmbH
42 reviews
- by Firefox user 16780286, 21 days agoRated 3 out of 5В русском регулярно предлагает ошибочные исправления. Нужна какая-нибудь кнопка, чтобы пользователь мог на это указать. Особенно под орфографию стоило бы прикрутить какой-нибудь официальный словарь.
Developer response
posted 20 days agoYou're welcome to contribute to our Open Source project at https://github.com/languagetool-org/languagetool. Currently, only one person is working on better support for Russian. - by Sergey Twersky, 25 days agoRated 3 out of 5Still does not support checking two languages at the same time. Is it really so difficult to implement such a primitive functionality? Just consider a part of the line as a separate request, if you can see that there is a change of language. Even notepad ++ easily implemented this functionality through aspell.
Developer response
posted 24 days agoWe're working on this feature. And yes, it is more difficult than it seems, as we need to avoid missing errors. Many words that are a typo in one language can be a valid word e.g. in English. - by Micha.A.S., a month agoRated 3 out of 5LanguageTools erklärt auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/languagetool/ in "Über diese Erweiterung" -> "Datenschutz": "Standardmäßig schickt diese Erweiterung Ihre Texte über eine verschlüsselte Verbindung an https://languagetool.org."
Nun habe ich die Verschlüsselungsstärke mit SSL Labs überprüft und das Ergebnis ist leider nur ein B Rating: https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?d=languagetool.org
Mit diesem Addon werden unter Umständen auch hochsensible Daten an languagetool.org übertragen, darum sehe ich die nicht optimal verschlüsselte https Übertragung als verbesserungswürdig an & dies hat auch starken Einfluss auf meine Bewertung hier.
Da ich das Addon LanguageTool ansonsten als sehr gut & nützlich empfinde, würde ich mich sehr freuen, wenn die Entwickler bzw. der Anbieter von LanguageTools, meine obige konstruktiv gemeinte Kritik annehmen. Dies auch in Hinblick darauf, das diese Erweiterung von Firefox empfohlen wird.
Sobald auf meine Kritik reagiert wird & eine besser verschlüsselte Übertragung online ist, werde ich diese Bewertung umgehend entweder abändern oder löschen, bzw. eine neue positivere Bewertung hier veröffentlichen, mit dem Hinweis, dass auf meine Kritik reagiert wurde.
Anmerkung: Habe diese Bewertung komplett selber verfasst. Eine sonstige evtl. kommerzielle Nutzung meiner Texte außerhalb von addons.mozilla.org ... nur nach Rücksprache mit mir!
..................................................................................................................................................................................................................................
UPDATE 19.03.2021 ca. 23:00
Meine Erwiderung auf untenstehende "Antwort des Entwicklers" zum obigen Thema SSL Verschlüsselung:
Hallo nochmal,
okay, Voraussetzung für eine optimale https Verschlüsselung ist aber immer noch, das Nutzer von LanguageTool einen einigermaßen aktuellen Browser verwenden!
Dies ist leider aber immer noch bei vielen, oft unerfahrenen Internet Nutzern sicher nicht immer der Fall. Durch die Unterstützung der "älteren Protokolle", können zwar Nutzer älterer, aber auch potenziell weniger sicherer Versionen von z.B. Firefox, LanguageTool nutzen. Sie werden aber dadurch evtl. nicht dazu gebracht, im eigenen Interesse einen einigermaßen aktuellen Browser einzusetzen.
Des Weiteren werden solche Nutzer veralteter Browser, sich der Risiken meist nicht bewusst sein, die damit einhergehen können. Oder oft wohl erst dann, wenn z.B. ein beim Nutzer beliebtes Browser Add-on, die Nutzung eines einigermaßen aktuellen Browsers empfiehlt, bzw. ausdrücklich vor Nutzung mit veralteten Browsern warnt oder eigentlich noch besser, eben dann doch die Nutzung damit mehr oder weniger unterbindet.
Sorry, Ergebnis dieses Checks könnte auch besser sein: https://observatory.mozilla.org/analyze/languagetool.orgDeveloper response
posted a month agoHallo Micha, SSL Labs selber gibt schon die Erklärung: "This server supports TLS 1.0 and TLS 1.1. Grade capped to B.", d.h. wir unterstützen noch ältere Protokolle. Firefox nutzt natürlich die neuesten Protokolle, die Verbindung mit Firefox und jedem anderen aktuellen Browser zu unseren Servern ist also immer sicher. "Grade B" heißt also NICHT, dass die Verbindung unsicher ist.
Update 2021-03-20 10:30: Alle modernen Browser aktualisieren sich selber. Wer das abstellt, muss das schon bewusst tun. Und wenn er das tut, handelt er fahrlässig und nimmt diverse Sicherheitslücken in Kauf, die weit hinausgehen über eine theoretisch eher angreifbare SSL-Verbindung. Auch unser Add-on aktualisiert sich automatisch und läuft nicht mehr mit alten Browser. Dessen Aktualisierung müsste man also *auch* bewusst abstellen. Ich bitte um weiteres Feedback per Forum (https://forum.languagetool.org) oder E-Mail - diese Funktion hier ist nicht als Diskussionsforum geeignet. - by Firefox user 16618804, a month agoRated 3 out of 5LanguageTool just isn't very good. Get proper lessons, don't be lazy and "smart". Nothing special about addon...
- by Owy, 2 months agoRated 3 out of 5
- by Adrian, 2 months agoRated 3 out of 5
- by mateusfjr, 3 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16409625, 3 months agoRated 3 out of 5
- by Week Tibezii, 3 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16535100, 4 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16467850, 5 months agoRated 3 out of 5
- by DAUDEL, 5 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16475998, 5 months agoRated 3 out of 5LT ist nutzbar, die Qualität der ebenfalls kostenfreien Rechtschreib- und Grammatikprüfung unter "duden online" wird aber nicht erreicht.
Developer response
posted 5 months agoWir würden uns über Beispiele freuen, bei denen LT noch nicht gut funktioniert. - by adagio67, 5 months agoRated 3 out of 5Although it's supposed to suport both British and American English, it will always defer to American English, and there doesn't appear to be a way to choose British English as the default. For instance, 'In future' (British correct usage for 'from now on') is always highlighted with a suggestion that it should be 'in the future' (American usage).
That said, it's a great tool, and I havn't stopped using it ;)Developer response
posted 5 months agoYou can set British English as the default in the "Experimental settings" section. But you're right about "in future", we'll fix that case. - by Decim, 5 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16272312, 5 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 12528978, 5 months agoRated 3 out of 5Schon ganz gut, aber es gibt noch Luft nach oben. "Alles als Richtig erkannt: Die deutsche Sprache ist eine schwierige Sprach! Willst du mir sprechen? Ich kann dir laut hören. Ich hörte dich gerade eben aufmerksam zu. Aber nun red ich. Du hörte heute eine Radiosendung über Rechtschreibung. Ich sehe dich zu wie du unmanierlich isst. Du kannst mir nicht oft genug daran erinnern, dass das Falsch ist."
update 27.12.2020
Das wird immer noch alles als richtig erkannt: "Die deutsche Sprache ist eine schwierige Sprach. Das Wird immer noch als Richtig erkannt. Die deutsche Sprache ist Wirklich eine schwierige Sprach e. Die deutsche Sprache ist eine Wirklich schwierige Sprache. Die deutsche Sprache ist eine wirklich schwierige Sprach."
Hier wird die Großschreibung von "Sprach" moniert: "Die deutsche Sprache ist eine Wirklich schwierige Sprach." - by Firefox user 13401435, 8 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 14632788, 9 months agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 16060913, 10 months agoRated 3 out of 5
- by Blinder, a year agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 15998283, a year agoRated 3 out of 5
- by wlaende, a year agoRated 3 out of 5Nicht ganz unkompliziert in der ersten Anwendung.
Firefox-Meldung LT kann nicht aktiviert werden
Ich warte dringend auf Support, da ich mit dem Tool nicht weiterkomme ( 02.05.2020 18:13 )Developer response
posted a year agoHallo, danke für das Feedback. Was genau fandest du kompliziert? Eigentlich sollte LanguageTool Texte automatisch prüfen. - by eUROs, a year agoRated 3 out of 5I like working with this extension. But There is only one drawback to this. MY main Language is Greek and my second Language is English. So, as a designer or as a daily browser user, I definitely need Both Languages at the same time. And this extension can correct only One language.
For example if I write a text in Greek and I include many english-web-terms in it, such as for example (Addresses, email, website, fax, business card, etc...) it gets me errors, and I lose time collecting each word to add them to the dictionary or ignore them.
It would be great if there was an option to choose to write in both Languages instantly at the same time.
Fix this and I will give all the stars on my rating.
Thank you and Great job by the way!