Reviews for German Dictionary
German Dictionary by KaiRo
Rated 4.3 out of 5
4.3 Stars out of 5
129 reviews
- by Firefox user 14605898, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14601136, 2 years agoRated 2 out of 5Man sollte schon zumindest in der Beschreibung erwähnen, dass es sich hierbei anscheinend um ein Wörterbuch für Schweizer Deutsch handelt. Abgesehen davon ist jedes Wörterbuch, dass Worte mit ß automatisch als falsch erkennt aber völlig nutzlos.
- by Firefox user 14572738, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14553267, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14545009, 2 years agoRated 2 out of 5
- by Firefox user 13290526, 2 years agoRated 4 out of 5
- by piximus, 2 years agoRated 2 out of 5Ich bin dringend auf eine Wörterbuch angewiesen und bin an der Stelle sehr dankbar. Mit dem einen oder anderen Wort habe ich aber meine Probleme, z.B. Straße vs. Strasse. Wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist Straße in Deutsch (Deutschland) die richtig Wahl, aber das wird mir immer unterstrichen. Nur ein Fehler, oder Politik? :-)
Update: Vielleicht liegt es daran, dass es hier lange, lange keine Aktualisierung gab. Ich bin daher jetzt auf Wörterbuch Deutsch (de_DE) von Björn Jacke gewechselt. Bleibt der Hinweis, dass das Add-on nicht mehr gelistet werden sollte, wenn es nicht mehr aktuell ist. - by Firefox user 14445251, 2 years agoRated 4 out of 5
- by Maja Potega, 2 years agoRated 2 out of 5Einige haben es schon geschrieben und ich tu es ihnen nach. Das Wörterbuch hat erhebliche Defizite:
Steppenfeuer, Konstablerwache, Mundan, Mundzumundbeatmung Luwigsplatz, Str.
Kaugummiautomat, überkandidelt, Monchhichi, Lautenschläger, Wonneproppen, Watzmann, Zenmeister, Konsultation sowas, Schmalhans, Klabautermann, Napoleon, schmuddelig, Schießbudenfigur, unvergnüglich, Transzendentale,
Napoleon ist nicht Deutsch, schon klar, dennoch ein gängiges oft gesprochenes Wort; Bonaparte hingegen, wurde ohne Welle angezeigt.
Im Chat kommt es vor, dass aus und uns wird und aus denn den.
Ich weiß nicht, ob es an der Erweiterung liegt, muss auch gar nichts damit zu tun haben.
Je nachdem welche Website ich anklicke, wechselt die Sprache automatisch von Deutsch auf Englisch, danach aber nicht wieder zurück auf Deutsch, das muss ich dann manuell machen.
Wir schreiben das Jahr 2018 n. Chr. und werden mit so einem Fake-Schund abgespeist. Gekaufte Kommentare vergeben 5 Sterne für Ramsch. It works great / I love you / 在德國,最後的垃圾。
Das Add-on wurde vor 2 Jahren das letzte Mal upgedatet...
Lass dir das mal ganz langsam auf der Zunge zergehen. - by Firefox user 13785112, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14391190, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14341247, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14306306, 2 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 13126662, 2 years agoRated 4 out of 5
- by KrautUndRüben, 2 years agoRated 3 out of 5Ist O.K.! Könnte aber noch umfangreicher sein... Teilweise sehr witzige Vorschläge: Aus T-Shirt wird T-Hirte, aus "Verkäuferportal" wird Vierkäuferportal oder Verbkäuferportal. Da kann man nur sagen, W-T-F?
- by Firefox user 12698567, 3 years agoRated 3 out of 5Leider nicht mehr zu neueren Version von Thunderbird. Da Thunderbird ohne hin nur noch sehr langsam Updates im Stable Kanal erhält (vergleichbar mit ESR Version von FF), habe ich zum Beta Kanal gewechselt. Dort ist die aktuelle Version 60.0b9.
Es wäre schön, wenn es, außer englisch, wieder Wörterbücher für Firefox geben würde. Vielen Dank für die bisherige Arbeit! - by Firefox user 13744226, 3 years agoRated 5 out of 5
- by Firefox user 14020483, 3 years agoRated 1 out of 5Folgende Wörter sind unbekannt: diese, dieser, Erinnerung, seit.
- by Firefox user 13594536, 3 years agoRated 3 out of 5
- by Firefox user 13851932, 3 years agoRated 4 out of 5
- by Firefox user 13722269, 3 years agoRated 2 out of 5Wörter wie "beimachen" oder "hosting" sind Bestandteil des Dudens, werden aber als falsch markiert. (aktuellstes WB ist natürlich installiert)