Über diese Erweiterung
SingleFile unterstützt Sie bei der Speicherung einer kompletten Website (inklusive CSS, images, usw.) in eine einzige HTML Datei.
<strong>Einstieg</strong>
<ul>
<li>Warten Sie, bis die Seite vollständig geladen ist.</li>
<li>Um die Seite zu speichern, klicken Sie in der Erweiterungs-Symbolleiste auf die Schaltfläche SingleFile.</li>
</ul>
Demo: https://www.youtube.com/watch?v=RdV8DBW5b0g
<strong>Weitere Hinweise</strong>
<ul>
<li>
Öffnen Sie das Kontextmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste entweder auf die Schaltfläche SingleFile oder auf die Webseite klicken. Es gibt folgende Speichermöglichkeiten:
<ul>
<li>den aktuellen Tab,</li>
<li>den ausgewählten Inhalt,</li>
<li>oder den ausgewählten Rahmen.</li>
</ul>
</li>
<li>
Sie können auch mehrere Tabs mit einem Klick bearbeiten und speichern:
<ul>
<li>ausgewählte Tabs,</li>
<li>losgelöste Tabs,</li>
<li>oder alle Tabs.</li>
</ul>
</li>
<li>
Die automatische Speicherung kann im Kontextmenü für folgende Tabs aktiviert werden:
<ul>
<li>aktueller Tab,</li>
<li>losgelöste Tabs,</li>
<li>oder alle Tabs.</li>
</ul>
</li>
<li>Ist die automatische Speicherung aktiviert, werden die Webseiten nach dem Laden automatisch gespeichert (oder vor dem Unload).</li>
<li>Standardmäßig werden die Seiten im Download Ordner Ihres Browsers gespeichert, siehe: about:preferences.</li>
<li>Die Einstellungsseite öffnen Sie durch Rechtsklick auf den SingleFile Knopf und der Auswahl "Erweiterung verwalten".</li>
<li>Mittels der Tastenkombination Strg+Umschalt+Y können sie den aktuellen Tab oder die ausgewählten Tabs speichern.</li>
<li>Um die automatische Speicherung unter Android nutzen zu können, installieren Sie bitte <a href="https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/single-file-auto-save">SingleFile Auto-Save</a>.</li>
</ul>
<strong>Weitere Informationen</strong>
Auf der Verwaltung Seite finden Sie unter dem Stichwort "Hilfe" detaillierte Informationen über Einstellungen, technische Hinweise und bekannte Probleme in Englisch.
Auf Kommandozeile Ebene können Sie Webseiten sichern und MAFF Dateien zu HTML konvertieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/blob/master/cli/README.MD und https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/tree/master/maff2html/README.MD..
Das Projekt finden Sie auf GitHub: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile
<strong>Fehlerbehebung bei unbekannten Problemen</strong>
Bei unbekannten Problemen gehen Sie bitte wie folgt vor:
<ul>
<li>Einstellungen von SingleFile zurücksetzen.</li>
<li>Konnte das Problem durch Zurücksetzen der Einstellungen nicht behoben werden, starten Sie den Browser neu.</li>
<li>Konnte das Problem durch Browser Neustart nicht behoben werden deaktivieren Sie alle anderen Erweiterungen zur Vermeidung von Konflikten.</li>
<li>Sollte es einen Konflikt geben, versuchen Sie das Problem durch Aktivierung einzelner Erweiterungen nach und nach einzugrenzen.</li>
<li>Bitte melden Sie das Problem mit kurzer Erklärung, wie man es reproduzieren kann, an: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/issues.</li>
</ul>
Anregungen und Vorschläge sind willkommen :)
<strong>Einstieg</strong>
<ul>
<li>Warten Sie, bis die Seite vollständig geladen ist.</li>
<li>Um die Seite zu speichern, klicken Sie in der Erweiterungs-Symbolleiste auf die Schaltfläche SingleFile.</li>
</ul>
Demo: https://www.youtube.com/watch?v=RdV8DBW5b0g
<strong>Weitere Hinweise</strong>
<ul>
<li>
Öffnen Sie das Kontextmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste entweder auf die Schaltfläche SingleFile oder auf die Webseite klicken. Es gibt folgende Speichermöglichkeiten:
<ul>
<li>den aktuellen Tab,</li>
<li>den ausgewählten Inhalt,</li>
<li>oder den ausgewählten Rahmen.</li>
</ul>
</li>
<li>
Sie können auch mehrere Tabs mit einem Klick bearbeiten und speichern:
<ul>
<li>ausgewählte Tabs,</li>
<li>losgelöste Tabs,</li>
<li>oder alle Tabs.</li>
</ul>
</li>
<li>
Die automatische Speicherung kann im Kontextmenü für folgende Tabs aktiviert werden:
<ul>
<li>aktueller Tab,</li>
<li>losgelöste Tabs,</li>
<li>oder alle Tabs.</li>
</ul>
</li>
<li>Ist die automatische Speicherung aktiviert, werden die Webseiten nach dem Laden automatisch gespeichert (oder vor dem Unload).</li>
<li>Standardmäßig werden die Seiten im Download Ordner Ihres Browsers gespeichert, siehe: about:preferences.</li>
<li>Die Einstellungsseite öffnen Sie durch Rechtsklick auf den SingleFile Knopf und der Auswahl "Erweiterung verwalten".</li>
<li>Mittels der Tastenkombination Strg+Umschalt+Y können sie den aktuellen Tab oder die ausgewählten Tabs speichern.</li>
<li>Um die automatische Speicherung unter Android nutzen zu können, installieren Sie bitte <a href="https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/single-file-auto-save">SingleFile Auto-Save</a>.</li>
</ul>
<strong>Weitere Informationen</strong>
Auf der Verwaltung Seite finden Sie unter dem Stichwort "Hilfe" detaillierte Informationen über Einstellungen, technische Hinweise und bekannte Probleme in Englisch.
Auf Kommandozeile Ebene können Sie Webseiten sichern und MAFF Dateien zu HTML konvertieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/blob/master/cli/README.MD und https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/tree/master/maff2html/README.MD..
Das Projekt finden Sie auf GitHub: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile
<strong>Fehlerbehebung bei unbekannten Problemen</strong>
Bei unbekannten Problemen gehen Sie bitte wie folgt vor:
<ul>
<li>Einstellungen von SingleFile zurücksetzen.</li>
<li>Konnte das Problem durch Zurücksetzen der Einstellungen nicht behoben werden, starten Sie den Browser neu.</li>
<li>Konnte das Problem durch Browser Neustart nicht behoben werden deaktivieren Sie alle anderen Erweiterungen zur Vermeidung von Konflikten.</li>
<li>Sollte es einen Konflikt geben, versuchen Sie das Problem durch Aktivierung einzelner Erweiterungen nach und nach einzugrenzen.</li>
<li>Bitte melden Sie das Problem mit kurzer Erklärung, wie man es reproduzieren kann, an: https://github.com/gildas-lormeau/SingleFile/issues.</li>
</ul>
Anregungen und Vorschläge sind willkommen :)