
re:consent – Mehr Datenschutzkontrolle im Web von CLIQZ
Dieses Add-on zeigt dir, welchen Zwecken der Datenerhebung du auf Webseiten wie Google oder Facebook – eventuell unbewusst – zugestimmt hast. Anschließend kannst du die Einstellungen schnell und einfach ändern.
Metadaten zur Erweiterung







Ziel der Erweiterung ist es, dir besseren Einblick darüber zu geben, welche Daten Websites über dich sammeln und verarbeiten, wenn du sie besuchst. Es zeigt dir die oftmals gut versteckten Privatsphäre-Einstellungen und erlaubt dir schnell und einfach deine Zustimmung zur Datenerhebung, z.B. mittels Standortzugriff oder Cookie-Tracking, zu prüfen und zu ändern.
re:consent funktioniert aktuell nur auf Webseiten von Google, Facebook und solchen, die das “Transparency & Consent Framework” des Werbewirtschaftsverbands Interactive Advertising Bureau (IAB) verwenden. Für andere Seiten bleibt es verborgen. Das kostenlose Tool ist neben der Erweiterung für Firefox auch im Cliqz Browser für Windows und Mac integriert. Auch für Chrome steht es als Erweiterung zur Verfügung.
re:consent bietet verbesserte Kontrolle darüber, welche Daten du direkt mit Website-Betreibern teilst. Daher ist es eine sinnvolle Ergänzung zu den Anti-Tracking und Werbe-Blocker-Funktionen von Cliqz und Ghostery, die die Verfolgung durch (verborgene) Drittanbieter auf Websites unterbinden.
re:consent ist eine Open Source-Software der Münchner Cliqz GmbH, eine Beteiligung von Mozilla und Hubert Burda Media.
Weitere Informationen findest du auf https://cliqz.com/magazine/re-consent
re:consent funktioniert aktuell nur auf Webseiten von Google, Facebook und solchen, die das “Transparency & Consent Framework” des Werbewirtschaftsverbands Interactive Advertising Bureau (IAB) verwenden. Für andere Seiten bleibt es verborgen. Das kostenlose Tool ist neben der Erweiterung für Firefox auch im Cliqz Browser für Windows und Mac integriert. Auch für Chrome steht es als Erweiterung zur Verfügung.
re:consent bietet verbesserte Kontrolle darüber, welche Daten du direkt mit Website-Betreibern teilst. Daher ist es eine sinnvolle Ergänzung zu den Anti-Tracking und Werbe-Blocker-Funktionen von Cliqz und Ghostery, die die Verfolgung durch (verborgene) Drittanbieter auf Websites unterbinden.
re:consent ist eine Open Source-Software der Münchner Cliqz GmbH, eine Beteiligung von Mozilla und Hubert Burda Media.
Weitere Informationen findest du auf https://cliqz.com/magazine/re-consent
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
Dieses Add-on muss:
- Datenschutzeinstellungen lesen und ändern
- Auf Browsertabs zugreifen
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
- Add-on-Links
- Version
- 1.0.14
- Größe
- 206,13 KB
- Zuletzt aktualisiert
- vor 10 Monaten (14. Apr. 2020)
- Lizenz
- Mozilla Public License, version 2.0
- Versionsgeschichte
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor