
LocalCDN von nobody
Emuliert externe Frameworks (z.B. jQuery, Bootstrap, AngularJS) und stellt sie als lokale Ressource bereit. Verhindert unnötige Anfragen von Drittanbietern an Google, StackPath, MaxCDN und mehr. Vorbereitete Regeln für uBlock Origin/uMatrix.
Metadaten zur Erweiterung
















LocalCDN ist eine Webbrowser-Erweiterung, die Content Delivery Networks emuliert, um deine Privatsphäre zu erhöhen. Die Erweiterung fängt den Datenverkehr ab und ersetzt unterstützte CDNs durch eine lokale Ressource. All dies geschieht automatisch, so dass keine vorherige Konfiguration erforderlich ist.
Unterschiede zwischen LocalCDN und Decentraleyes
LocalCDN enthält eine große Sammlung von Frameworks und weiteren nützlichen Funktionen.
https://codeberg.org/nobody/LocalCDN
Möchtest du weitere CDNs, Frameworks/Versionen (z.B. jQuery oder Bootstrap) integriert sehen? Zögere nicht, ein Issue zu öffnen oder einen Pull-Request zu erstellen.
Spenden sind möglich. Die Möglichkeiten für Spenden können in der Erweiterung angezeigt werden. Dies reduziert den Traffic und verhindert, dass deine IP in den Server-Logs aufgeführt wird. Deshalb ist auch eine kleine Offline-Hilfeseite integriert.
Zur Klarstellung: Diese Erweiterung baut von selbst keine externe Verbindung auf. LocalCDN enthält diese Frameworks/Bibliotheken im Erweiterungsspeicher. Dies ist der Grund, warum die Größe von LocalCDN 10 MB beträgt. Es gibt auch eine Spendenseite und eine kurze FAQ-Seite innerhalb der Erweiterung. Externe Verbindungen sind nur in Form von Hyperlinks, die der Benutzer aktiv anklicken muss, vorhanden. Dazu gehören z.B. die Testseite oder die Übersetzungsplattform "Weblate". Alle Links sind entsprechend gekennzeichnet.
---
Dieses Add-on ist eine Abspaltung von https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes
Unterschiede zwischen LocalCDN und Decentraleyes
LocalCDN enthält eine große Sammlung von Frameworks und weiteren nützlichen Funktionen.
- Neu: Erweiterungseinstellungen mit Firefox Sync oder eigenem Sync-Server synchronisieren.
- Beinhaltet Rocket Loader, Findify, Vue.js, page.js, lozad, AngularJS, Bootstrap, Google Material Icons, React, Vue, Chart.js und viele weitere.
- Beinhaltet Font Awesome in verschiedenen Versionen (v3.x, v4.x, v5.x).
- Vordefinierte Regeln für uBlock Origin/uMatrix/AdGuard und Benachrichtigungen, falls Änderungen notwendig sind.
- Entfernt Integrity/Crossorigin-Attribute, um noch mehr Frameworks auszutauschen.
- Font Awesome (3.x, 4.x, 5.x)
- jQuery bis zur Version 3.5.1
- Bootstrap CSS (Cloudflare, StackPath, NetDNA, MaxCDN, ...)
- Bootstrap JavaScript (Cloudflare, StackPath, NetDNA, MaxCDN, ...)
- AngularJS, AngularJS-Animate, AngularJS-Sanitize, AngularJS-Cookies und AngularJS-Touch
- ... und viele weitere (Insgesamt über 100 verschiedene Frameworks in verschiedenen Versionen!)
https://codeberg.org/nobody/LocalCDN
Möchtest du weitere CDNs, Frameworks/Versionen (z.B. jQuery oder Bootstrap) integriert sehen? Zögere nicht, ein Issue zu öffnen oder einen Pull-Request zu erstellen.
Spenden sind möglich. Die Möglichkeiten für Spenden können in der Erweiterung angezeigt werden. Dies reduziert den Traffic und verhindert, dass deine IP in den Server-Logs aufgeführt wird. Deshalb ist auch eine kleine Offline-Hilfeseite integriert.
Zur Klarstellung: Diese Erweiterung baut von selbst keine externe Verbindung auf. LocalCDN enthält diese Frameworks/Bibliotheken im Erweiterungsspeicher. Dies ist der Grund, warum die Größe von LocalCDN 10 MB beträgt. Es gibt auch eine Spendenseite und eine kurze FAQ-Seite innerhalb der Erweiterung. Externe Verbindungen sind nur in Form von Hyperlinks, die der Benutzer aktiv anklicken muss, vorhanden. Dazu gehören z.B. die Testseite oder die Übersetzungsplattform "Weblate". Alle Links sind entsprechend gekennzeichnet.
---
Dieses Add-on ist eine Abspaltung von https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
Dieses Add-on muss:
- Datenschutzeinstellungen lesen und ändern
- Auf Browsertabs zugreifen
- Unbegrenzt Daten auf Gerät speichern
- Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
- Add-on-Links
- Version
- 2.6.0
- Größe
- 10,2 MB
- Zuletzt aktualisiert
- vor 3 Tagen (23. Jan. 2021)
- Lizenz
- Mozilla Public License, version 2.0
- Datenschutzrichtlinie
- Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
- Versionsgeschichte
• Added: noUiSlider v14.6.3 (#219)
• Added: chosen v1.8.7 (#219)
• Updated: axios v0.21.0 -> v0.21.1 (#221)
• Updated: Socket.IO v2.3.0 -> v2.4.0 (#222)
• Updated: Socket.IO v3.0.4 -> v3.1.0 (#224)
• Updated: instantsearch.js v4.9.2 -> v4.11.0 (#225)
• Fixed: Delete old keys (#226)
• Updated: vue-i18n v8.22.2 -> v8.22.4 (#227)
• i18n: Slovak added (#228)
• Updated: MDB UI Kit v3.1.0 (#230)
• Updated: jquery-validate v1.19.2 -> v1.19.3 (#231)
• Updated: Font Awesome v5.15.1 -> v5.15.2 (#232)
• Implemented: Wildcard support for allowlist (#233)
• Updated: element-ui v2.14.1 -> v2.15.0 (#235)
• Improved: List of domains line by line (#236)
• Updated: Bootstrap v4.5.3 -> v4.6.0 (#237)
• Updated: instantsearch.js v4.11.0 -> v4.12.0 (#238)
• Updated: algoliasearch v4.8.3 -> v4.8.4 (#239)
• Added: bootstrap-vue v2.21.2 (#240)
• Added: ajax-bootstrap-select v1.4.5 (#241)
• Added: bootstrap-multiselect v0.9.16 (#242)
• Added: knockout v3.5.1 (#243)
• Added: js-cookie v3.0.0-beta.4 (#244)
• Updated: d3 v6.3.1 -> v6.4.0 (#245)
• Added: chosen v1.8.7 (#219)
• Updated: axios v0.21.0 -> v0.21.1 (#221)
• Updated: Socket.IO v2.3.0 -> v2.4.0 (#222)
• Updated: Socket.IO v3.0.4 -> v3.1.0 (#224)
• Updated: instantsearch.js v4.9.2 -> v4.11.0 (#225)
• Fixed: Delete old keys (#226)
• Updated: vue-i18n v8.22.2 -> v8.22.4 (#227)
• i18n: Slovak added (#228)
• Updated: MDB UI Kit v3.1.0 (#230)
• Updated: jquery-validate v1.19.2 -> v1.19.3 (#231)
• Updated: Font Awesome v5.15.1 -> v5.15.2 (#232)
• Implemented: Wildcard support for allowlist (#233)
• Updated: element-ui v2.14.1 -> v2.15.0 (#235)
• Improved: List of domains line by line (#236)
• Updated: Bootstrap v4.5.3 -> v4.6.0 (#237)
• Updated: instantsearch.js v4.11.0 -> v4.12.0 (#238)
• Updated: algoliasearch v4.8.3 -> v4.8.4 (#239)
• Added: bootstrap-vue v2.21.2 (#240)
• Added: ajax-bootstrap-select v1.4.5 (#241)
• Added: bootstrap-multiselect v0.9.16 (#242)
• Added: knockout v3.5.1 (#243)
• Added: js-cookie v3.0.0-beta.4 (#244)
• Updated: d3 v6.3.1 -> v6.4.0 (#245)
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor