Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Vorschau von Likers Blocker

Likers Blocker von LikersBlocker

Blockiert Accounts, die hassschürende Tweets liken oder retweeten sowie Listenmitglieder und Werbeanzeigen.

3.1 (21 reviews)3.1 (21 reviews)
407 Benutzer407 Benutzer
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
Datei herunterladen

Metadaten zur Erweiterung

Screenshots
Collecting User NamesConfirm the blocking processYou can watch the blocking process in the extensionWatch the blocking queue in light themeOptions menuOptions menu with light themeAdapts to your Twitter color theme
Über diese Erweiterung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

⚠ Wichtig: Wenn du die Extension frisch installiert hast, aktiviere bitte die Berechtigungen für Twitter-Daten, indem du mit Rechtsklick auf das Extension-Icon, dann auf "Erweiterung verwalten" und dann auf "Berechtigungen" klickst. Dort alle Schalter anschalten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Euch ein rassistischer oder sonstwie menschenfeindlicher Tweet begegnet, könnt Ihr mit dem "Likers Blocker" alle Twitterer blocken, die ihn geliked haben.

Anleitung

Changelog / Release-Notes

Blockier die Liker eines Tweets:
  • Klicke auf einen Tweet und dann unten auf die Anzahl der Likes, um dir die Liste der Liker anzeigen zu lassen.
  • Klicke auf den neuen Button "Alle Blockieren".
  • Mit Klick auf "OK" werden die Liker einer Warteschlange hinzugefügt.
  • Likersblocker wird jetzt im Hintergrund die Warteschlange abarbeiten und die Accounts mit der Zeit alle blocken
  • Du kannst den Fortschritt in der Extension beobachten


Ehrenamtlich entwickelt von
  • Daniel Morgenstern (Frontend)
  • Philip Kreißel (Backend)

Follow us:
🐦 @LikersBlocker

Spenden:
  • patreon.com/danielmorgenstern
  • paypal.me/dmstr
  • paypal.me/philipkreissel



#ichbinhier
Bewertet mit 3,1 von 21 Bewertern
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu bewerten
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Stern-Bewertung gespeichert

5
11
4
0
3
0
2
1
1
9
21 Bewertungen lesen
Berechtigungen und DatenWeitere Informationen

Benötigte Berechtigungen:

  • Dateien herunterladen und die Download-Chronik lesen und verändern
  • Benachrichtigungen anzeigen
  • Auf Browsertabs zugreifen
  • Auf Ihre Daten für Websites in der Domain twitter.com zugreifen

Optionale Berechtigungen:

  • Auf Ihre Daten für Websites in der Domain twitter.com zugreifen
Weitere Informationen
Add-on-Links
  • Homepage
  • Hilfeseite
  • Hilfe-E-Mail-Adresse
Version
4.0.3
Größe
4,35 MB
Zuletzt aktualisiert
vor 2 Jahren (16. März 2023)
Verwandte Kategorien
  • RSS-Feeds, Nachrichten & Bloggen
  • Tauschen und Veröffentlichen
Lizenz
Nur GNU Lesser General Public License v3.0
Versionsgeschichte
  • Alle Versionen anzeigen
Zur Sammlung hinzufügen
Dieses Add-on melden
Diesen Entwickler unterstützen

Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.

Jetzt spenden

Mehr Erweiterungen von LikersBlocker
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

  • Es liegen noch keine Bewertungen vor

Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.