Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Lightbeam Versionsgeschichte – 25 Versionen

Lightbeam von chikl

Bewertet mit 4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5 Sternen
5
11
4
0
3
1
2
0
1
0
Lightbeam Versionsgeschichte – 25 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 3.2.0

    Veröffentlicht 28. Juni 2025 – 862,09 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    New: The sidebar on the right side now contains a new tab with settings that affect how the graph is drawn.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 3.1.5

    Veröffentlicht 27. Apr. 2025 – 909,86 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    • Fix: The request dates of an imported file were added twice because the import was initiated twice.
    • Fix: If a file was imported repeatedly this created duplicate request dates which means that the number of requests for a website was higher than it was in reality.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.3

    Veröffentlicht 14. Apr. 2025 – 909,09 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    Fix: Another error occured when the user switched to fuse mode

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.2

    Veröffentlicht 9. März 2025 – 909,48 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    • Fix: An error occured when the user switched to fuse mode while having a
      lot of recorded data
    • Improvement: The limit of first party nodes will be applied if you entered a value
      and confirmed the change. It is not necessary to enable an extra checkbox anymore.
    • [Android] Removed: Download buttons since downloads in add-ons are not
      supported on Firefox for Android

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.1

    Veröffentlicht 24. Feb. 2025 – 907,87 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    • New: Version of extension is shown in settings menu
    • Fix: Application of some settings
    • (Minor) improvements: Styling, layouts, wording

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.0

    Veröffentlicht 10. Feb. 2025 – 907,17 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    • New: Option page

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.17

    Veröffentlicht 5. Feb. 2025 – 902,7 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    Fix: It didn't work to open the settings for fuse groups if you saved the groups and opened Lightbeam again.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.15

    Veröffentlicht 4. Feb. 2025 – 902,7 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    Fix: An error could occur when you activated the fuse mode after you visited the websites of a fuse group many times.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.14

    Veröffentlicht 2. Feb. 2025 – 902,43 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    New: Buttons to reset settings

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.13

    Veröffentlicht 22. Jan. 2025 – 900,38 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Improvement: Better contrasts
    - Improvement: Assosiations between labels and checkboxes

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.12

    Veröffentlicht 11. Jan. 2025 – 899,78 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    New: Buttons to zoom in and out

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.11

    Veröffentlicht 4. Jan. 2025 – 899,68 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Improvement: Remember the selected mode e.g. fuse mode
    - Improvement: Use different icons for visited websites and 3rd parties so
    they fit the symbols used in the graph

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.10

    Veröffentlicht 31. Dez. 2024 – 901,19 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    The filter options are saved more efficient

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.9

    Veröffentlicht 7. Okt. 2024 – 902,4 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    Downgrade to level of 3.0.6

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.8

    Veröffentlicht 29. Sep. 2024 – 903,72 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Fix: In dialogs white text was displayed on a white background in the
    light theme.
    - New: Zoom controls
    - New: Buttons to reset settings
    - Improvement: Remember the selected mode e.g. fuse mode
    - Improvement: Use different icons for visited websites and 3rd parties so
    they fit the symbols used in the graph

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.6

    Veröffentlicht 25. Juli 2024 – 903,11 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    - Fix: Pressing backspace while editing the name or the domains of a fuse
    group led the user to the first page of the settings.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.5

    Veröffentlicht 24. Juli 2024 – 902,04 KB
    Funktioniert mit firefox 120.0 und höher, android 120.0 und höher
    - New: A search funtion for nodes
    - New: A light theme
    - New: Setting to set the limit when a warning about potential performance problems is shown
    - New: Setting to let Lightbeam record websites in containers
    - New: Showing favicons in Firefox for Android
    - Improvement: Support for keyboard navigation
    - Improvement: Users can restore the original tracking protection settings of the browser
    - Fix: Triangles did disappear when users were dragging them
    - Fix: Two filters were not applied correctly
    - Technical: Moved from manifest v2 to v3

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.4.2

    Veröffentlicht 4. Apr. 2024 – 852,4 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    -Fix: Before, a blank line matched all domains so all third parties belonged to the first group
    with a blank line. Now, blank lines will be ignored.
    -Let users add a "*" so that all missing third parties will belong to the fuse group
    with the "*"

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.4.1

    Veröffentlicht 4. Nov. 2023 – 885,82 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    -Optimizations for mobile devices
    -updated list for tracking protection

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.4.0

    Veröffentlicht 6. Sep. 2023 – 866,59 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher
    -Data can also be saved in a fused version.
    -Export contains metadata
    -Only "real" third parties are shown (before also URLs like abz.domain.de were shown as third parties when they were called from domain.de although they aren't third parties in this case).
    -The tooltip shows the number of requests.
    -Data can be imported
    -Warning when there are more than 200 websites

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.3.6

    Veröffentlicht 17. Apr. 2023 – 792,07 KB
    Funktioniert mit firefox 44.0 und höher
    Funktionen
    • Neu: Der Fusions-Modus (Mehr Infos)
    • Neu: Button zum Schreiben einer Mail an den Entwickler
    • Neu: Button zum Öffnen der Homepage von Lightbeam

    Anderes
    • Neu: Lightbeam hat jetzt eine eigene Website
    • Änderungen am Design (unter anderem wurde die Akzentfarbe verändert, um einen besseren Kontrast zu bieten)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.0

    Veröffentlicht 19. Aug. 2022 – 763,86 KB
    Funktioniert mit firefox 90.0 und höher
    -Lightbeam kann jetzt auch Deutsch sprechen
    -Redesign einiger UI Elemente
    -Überarbeitete Einführung
    -Symbole werden größer, wenn User reinzoomen
    -Das Laden der Symbole funktioniert jetzt (wirklich) zuverlässiger

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.3

    Veröffentlicht 15. Aug. 2022 – 681,91 KB
    Funktioniert mit firefox 90.0 und höher
    Favicons (Kleine Bilder der Websites, die in Lightbeam angezeigt werden) werden jetzt zuverlässiger geladen.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.2

    Veröffentlicht 2. Juni 2022 – 688,81 KB
    Funktioniert mit firefox 90.0 und höher
    English: Zoom function was fixed.

    Deutsch: Die Zoom-Funktion funktioniert wieder.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.1

    Veröffentlicht 4. Mai 2022 – 686,03 KB
    Funktioniert mit firefox 90.0 und höher

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.