
Keep or Delete Bookmarks von Sören Hentzschel
Lesezeichen aufräumen ist langweilig. Die Firefox-Erweiterung Keep or Delete Bookmarks bringt etwas Spaß in diese Aufgabe, indem sie es erlaubt, die Lesezeichen wie auf „Tinder“ oder ähnlichen Diensten auszusortieren.
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Metadaten zur Erweiterung
Screenshots





Über diese Erweiterung
Die Erweiterung zeigt ein zufälliges Lesezeichen an, einschließlich des Titels, der URL sowie des beinhaltenden Lesezeichen-Ordners. Der Nutzer hat verschiedene Optionen:
1. Das Lesezeichen behalten. Das Lesezeichen wird zu einer Whitelist hinzufügt und Keep or Delete Bookmarks wird für dieses Lesezeichen nie wieder nachfragen.
2. Das Lesezeichen löschen. Das Lesezeichen wird aus Firefox entfernt.
3. Das Lesezeichen überspringen und die Entscheidung damit verschieben. Keep or Delete Bookmarks wird ohne weitere Aktion das nächste Lesezeichen anzeigen.
4. Das Lesezeichen öffnen. Vielleicht bist du dir über ein Lesezeichen noch nicht sicher. Diese Option lässt sich das Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Features
Geplante Features
Die aktuelle Roadmap und Möglichkeit, Verbesserungen vorzuschlagen, gibt es im Issues-Tracker.
Sprachen
Die Erweiterung steht derzeit in den folgenden Sprachen zur Verfügung:
Berechtigungen
Keep or Delete Bookmarks kann ohne diese Berechtigungen nicht installiert werden:
- auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen
Die Erweiterung prüft die Lesezeichen, indem sie Anfragen an die entsprechenden URLs sendet. Dies kann nicht ohne die Berechtigung funktionieren, auf diese Webseiten zuzugreifen.
- Auf Browsertabs zugreifen
Die Berechtigung, auf die Browsertabs zuzugreifen, wird benötigt, damit Keep or Delete Bookmarks bei Klick auf die Schaltfläche zur bereits geöffneten Oberfläche springen kann, falls bereits ein Tab mit der Oberfläche geöffnet ist.
- Lesezeichen lesen und verändern
Du hast Keep or Delete Bookmarks installiert, um Lesezeichen anzuzeigen und zu löschen. Insofern sollte klar sein, wozu diese Berechtigung benötigt wird.
Keep or Delete Bookmarks benötigt ein paar weitere Berechtigungen. Für die folgenden Berechtigungen zeigt Firefox keinen Hinweis an:
- menus
Die "menus"-Berechtigung wird benötigt, um einen Menü-Eintrag im Extras-Menü zum Öffnen der Oberfläche von Keep or Delete Bookmarks bereitzustellen.
- storage
Diese Berechtigung wird benötigt, damit sich Keep or Delete Bookmarks merken kann, welche Lesezeichen du behalten möchtest.
1. Das Lesezeichen behalten. Das Lesezeichen wird zu einer Whitelist hinzufügt und Keep or Delete Bookmarks wird für dieses Lesezeichen nie wieder nachfragen.
2. Das Lesezeichen löschen. Das Lesezeichen wird aus Firefox entfernt.
3. Das Lesezeichen überspringen und die Entscheidung damit verschieben. Keep or Delete Bookmarks wird ohne weitere Aktion das nächste Lesezeichen anzeigen.
4. Das Lesezeichen öffnen. Vielleicht bist du dir über ein Lesezeichen noch nicht sicher. Diese Option lässt sich das Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Features
- Keep or Delete Bookmarks zeigt immer ein zufälliges Lesezeichen an
- Die Erweiterung prüft automatisch, ob das Lesezeichen noch funktioniert oder defekt ist
- Eine interne Liste wird genutzt, um Domains von der Überprüfung auszuschließen, von denen bekannt ist, dass diese nicht geprüft werden können
- Du kannst das Lesezeichen behalten oder löschen, du kannst es in einem neuen Tab öffnen oder die Entscheidung verschieben
- Nach einer Aktion zeigt Keep or Delete Bookmarks das nächste Lesezeichen an
- Keep or Delete Bookmarks stellt sicher, dass niemals zweimal hintereinander das gleiche Lesezeichen angezeigt wird
- Es gibt einen Bestätigungsdialog, der beim Drücken des Löschen-Buttons erscheint
- Der Bestätigungsdialog kann mit einem Klick deaktiviert werden
- Lesezeichen können jederzeit wieder von der Whitelist entfernt werden
- Für die primären Aktionen kann auch die Tastatur genutzt werden:
- Pfeil links: vorheriges Lesezeichen anzeigen
- Pfeil rechts: nächstes (zufälliges) Lesezeichen anzeigen
- Eingabe: Lesezeichen öffnen
- Leertaste: Lesezeichen zu Whitelist hinzufügen
- Backspace: Lesezeichen löschen (oder Bestätigungsdialog öffnen, wenn aktiviert)
- im Bestätigungsdialog zum Löschen eines Lesezeichens:
- ESC: Dialog schließen
- Eingabe: Lesezeichen löschen
Geplante Features
Die aktuelle Roadmap und Möglichkeit, Verbesserungen vorzuschlagen, gibt es im Issues-Tracker.
Sprachen
Die Erweiterung steht derzeit in den folgenden Sprachen zur Verfügung:
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch (Danke, PanderMusubi!)
- Japanisch (Danke, Shitennouji!)
- Obersorbisch (Danke, milupo!)
- Niedersorbisch (Danke, milupo!)
Berechtigungen
Keep or Delete Bookmarks kann ohne diese Berechtigungen nicht installiert werden:
- auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen
Die Erweiterung prüft die Lesezeichen, indem sie Anfragen an die entsprechenden URLs sendet. Dies kann nicht ohne die Berechtigung funktionieren, auf diese Webseiten zuzugreifen.
- Auf Browsertabs zugreifen
Die Berechtigung, auf die Browsertabs zuzugreifen, wird benötigt, damit Keep or Delete Bookmarks bei Klick auf die Schaltfläche zur bereits geöffneten Oberfläche springen kann, falls bereits ein Tab mit der Oberfläche geöffnet ist.
- Lesezeichen lesen und verändern
Du hast Keep or Delete Bookmarks installiert, um Lesezeichen anzuzeigen und zu löschen. Insofern sollte klar sein, wozu diese Berechtigung benötigt wird.
Keep or Delete Bookmarks benötigt ein paar weitere Berechtigungen. Für die folgenden Berechtigungen zeigt Firefox keinen Hinweis an:
- menus
Die "menus"-Berechtigung wird benötigt, um einen Menü-Eintrag im Extras-Menü zum Öffnen der Oberfläche von Keep or Delete Bookmarks bereitzustellen.
- storage
Diese Berechtigung wird benötigt, damit sich Keep or Delete Bookmarks merken kann, welche Lesezeichen du behalten möchtest.
Bewertung Ihres Eindrucks
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
Diesen Entwickler unterstützen
Der Entwickler dieser Erweiterung bittet Sie, dass Sie die Entwicklung unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag spenden.
BerechtigungenWeitere Informationen
Dieses Add-on muss:
- Lesezeichen lesen und verändern
- Auf Browsertabs zugreifen
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
- Add-on-Links
- Version
- 2.0.1
- Größe
- 48,54 KB
- Zuletzt aktualisiert
- vor einem Jahr (22. Dez. 2021)
- Verwandte Kategorien
- Lizenz
- Mozilla Public License 2.0
- Versionsgeschichte
Zur Sammlung hinzufügen
Versionshinweise für 2.0.1
Neue Features:
- Keep or Delete Bookmarks prüft jetzt automatisch, ob Lesezeichen noch funktionieren oder defekt sind. Eine interne Liste wird genutzt, um Domains von der Überprüfung auszuschließen, von denen bekannt ist, dass diese nicht geprüft werden können. Dies ist auch der Grund, wieso die Erweiterung beginnend mit diesem Update die Berechtigung benötigt, auf die Daten für alle Websites zugreifen zu können
- Das vorherige Lesezeichen kann nun wieder angezeigt werden, nachdem die „weiter“-Funktion genutzt worden ist
- Die wichtigsten Aktionen können jetzt auch mit der Tastatur genutzt werden (siehe Beschreibung der Erweiterung)
- Das Datum, an dem ein Lesezeichen zu Firefox hinzugefügt worden ist, wird nun angezeigt
Nennenswerte Änderungen
- Die minimal erforderliche Firefox-Version ist jetzt Firefox 91
- Copyright-Jahr von 2019 auf 2022 geändert
Code-Qualität:
- Veralteten Methoden-Aufruf entfernt
- Diverse Code-Stil-Probleme und Rechtschreibfehler in Code-Kommentaren behoben
Bugfixes:
- Fehlerhaftes Tooltip für Button zum Entfernen von der Whitelist korrigiert
Übersetzungen:
- Japanische Übersetzung hinzugefügt (Danke, Shitennouji!)
Abhängigkeit:
- webext von Version 3.1.0 auf Version 6.6.0 aktualisiert
- Keep or Delete Bookmarks prüft jetzt automatisch, ob Lesezeichen noch funktionieren oder defekt sind. Eine interne Liste wird genutzt, um Domains von der Überprüfung auszuschließen, von denen bekannt ist, dass diese nicht geprüft werden können. Dies ist auch der Grund, wieso die Erweiterung beginnend mit diesem Update die Berechtigung benötigt, auf die Daten für alle Websites zugreifen zu können
- Das vorherige Lesezeichen kann nun wieder angezeigt werden, nachdem die „weiter“-Funktion genutzt worden ist
- Die wichtigsten Aktionen können jetzt auch mit der Tastatur genutzt werden (siehe Beschreibung der Erweiterung)
- Das Datum, an dem ein Lesezeichen zu Firefox hinzugefügt worden ist, wird nun angezeigt
Nennenswerte Änderungen
- Die minimal erforderliche Firefox-Version ist jetzt Firefox 91
- Copyright-Jahr von 2019 auf 2022 geändert
Code-Qualität:
- Veralteten Methoden-Aufruf entfernt
- Diverse Code-Stil-Probleme und Rechtschreibfehler in Code-Kommentaren behoben
Bugfixes:
- Fehlerhaftes Tooltip für Button zum Entfernen von der Whitelist korrigiert
Übersetzungen:
- Japanische Übersetzung hinzugefügt (Danke, Shitennouji!)
Abhängigkeit:
- webext von Version 3.1.0 auf Version 6.6.0 aktualisiert
Mehr Erweiterungen von Sören Hentzschel
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor