
Decentraleyes von Thomas Rientjes
Schützt vor Tracking durch "gratis", zentralisiertes Abliefern von Content. Es sorgt dafür, dass Anfragen Netzwerke wie "Google Hosted Libraries" nicht erreichen, aber imitiert sie, sodass die Seiten intakt bleiben. Ergänzt reguläre Contentsperren.
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Metadaten zur Erweiterung
Screenshots


Über diese Erweiterung
Heutzutage verwenden Websites zunehmend Fremdbibliotheken zur Darstellung von Inhalten. Das Blockieren von Ads oder Trackern funktioniert in der Regel ohne Probleme. Doch das Blockieren eigentlichen Inhalts führt - nicht gänzlich überraschend - oft zu Problemen. Dieses Add-on vermeidet Anfragen an Dritte, indem es Bibliotheken lokal bereitstellt, um deine Privatsphäre zu schützen.
• Kappt zum Schutze deiner Privatsphäre Verbindungen zu CDNs, die ihre Dienste nur scheinbar kostenlos anbieten.
• Ergänzt schon installierte Blocker wie uBlock Origin (empfohlen) oder Adblock Plus etc.
• Vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit (kein Neustart notwendig).
Hinweis: Decentraleyes ist kein Patentrezept, aber es schützt bei einer Vielzahl von Websiten vor Tracking. Letztlich kannst du Decentraleyes anweisen, Anfragen für nicht anwesende CDN-Dateien zu blockieren.
> Einfachere Beschreibung: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Simple-Introduction
Bin ich aktuell geschützt?
Die folgende Testseite zeigt dir, ob du bereits geschützt bist. Dies ist der empfohlene und wahrscheinlich schnellste Weg, um festzustellen, ob dieses Add-on installiert, aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
> Kompletter Link zur Testseite: https://decentraleyes.org/test
Häufig gestellte Fragen
> Kompletter Link zu den Fragen: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Frequently-Asked-Questions
Technische Informationen
- Unterstützte Netzwerke: Google Hosted Libraries, Microsoft Ajax CDN, CDNJS (Cloudflare), jQuery CDN (MaxCDN), jsDelivr (MaxCDN), Yandex CDN, Baidu CDN, Sina Public Resources und UpYun Libraries.
- Gebündelte Ressourcen: AngularJS, Backbone.js, Dojo, Ember.js, Ext Core, jQuery, jQuery UI, Modernizr, MooTools, Prototype, Scriptaculous, SWFObject, Underscore.js und Web Font Loader.
Persönlicher Support
Ist Deine Frage oben nicht aufgeführt oder möchtest Du aus anderen Gründen mit mir persönlich Kontakt aufnehmen? Du erreichst mich immer unter decentraleyes@protonmail.com. Fehlerberichte oder Anregungen sind sehr willkommen. Ich antworte auf jede einzelne E-Mail.
Nutze doch diesen öffentlichen PGP-Schlüssel zur verschlüsselten Kommunikation.
> Kompletter Link zu öffentlichem PGP-Schlüssel: https://decentraleyes.org/3f774aff6d/public-key.txt
Dir gefällt das Add-on?
Decentraleyes ist kostenlos und wird es immer bleiben. Du kannst die weitere Entwicklung aber durch eine Spende, durch einen Beitrag bei GitLab oder durch deine Weiterempfehlung unterstützen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
• GitLab: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes
• Spenden: https://decentraleyes.org/donate
• Kappt zum Schutze deiner Privatsphäre Verbindungen zu CDNs, die ihre Dienste nur scheinbar kostenlos anbieten.
• Ergänzt schon installierte Blocker wie uBlock Origin (empfohlen) oder Adblock Plus etc.
• Vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit (kein Neustart notwendig).
Hinweis: Decentraleyes ist kein Patentrezept, aber es schützt bei einer Vielzahl von Websiten vor Tracking. Letztlich kannst du Decentraleyes anweisen, Anfragen für nicht anwesende CDN-Dateien zu blockieren.
> Einfachere Beschreibung: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Simple-Introduction
Bin ich aktuell geschützt?
Die folgende Testseite zeigt dir, ob du bereits geschützt bist. Dies ist der empfohlene und wahrscheinlich schnellste Weg, um festzustellen, ob dieses Add-on installiert, aktiviert und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
> Kompletter Link zur Testseite: https://decentraleyes.org/test
Häufig gestellte Fragen
> Kompletter Link zu den Fragen: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes/wikis/Frequently-Asked-Questions
Technische Informationen
- Unterstützte Netzwerke: Google Hosted Libraries, Microsoft Ajax CDN, CDNJS (Cloudflare), jQuery CDN (MaxCDN), jsDelivr (MaxCDN), Yandex CDN, Baidu CDN, Sina Public Resources und UpYun Libraries.
- Gebündelte Ressourcen: AngularJS, Backbone.js, Dojo, Ember.js, Ext Core, jQuery, jQuery UI, Modernizr, MooTools, Prototype, Scriptaculous, SWFObject, Underscore.js und Web Font Loader.
Persönlicher Support
Ist Deine Frage oben nicht aufgeführt oder möchtest Du aus anderen Gründen mit mir persönlich Kontakt aufnehmen? Du erreichst mich immer unter decentraleyes@protonmail.com. Fehlerberichte oder Anregungen sind sehr willkommen. Ich antworte auf jede einzelne E-Mail.
Nutze doch diesen öffentlichen PGP-Schlüssel zur verschlüsselten Kommunikation.
> Kompletter Link zu öffentlichem PGP-Schlüssel: https://decentraleyes.org/3f774aff6d/public-key.txt
Dir gefällt das Add-on?
Decentraleyes ist kostenlos und wird es immer bleiben. Du kannst die weitere Entwicklung aber durch eine Spende, durch einen Beitrag bei GitLab oder durch deine Weiterempfehlung unterstützen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
• GitLab: https://git.synz.io/Synzvato/decentraleyes
• Spenden: https://decentraleyes.org/donate
Bewertung Ihres Eindrucks
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
BerechtigungenWeitere Informationen
Dieses Add-on muss:
- Datenschutzeinstellungen lesen und ändern
- Auf Browsertabs zugreifen
- Unbegrenzt Daten auf Gerät speichern
- Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
- Add-on-Links
- Version
- 2.0.17
- Größe
- 6,62 MB
- Zuletzt aktualisiert
- vor einem Jahr (30. Jan. 2022)
- Verwandte Kategorien
- Lizenz
- Mozilla Public License 2.0
- Datenschutzrichtlinie
- Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
- Versionsgeschichte
- Schlagwörter
Zur Sammlung hinzufügen
Versionshinweise für 2.0.17
New languages:
- Added support for the Vietnamese language.
Enhancements:
- Improved popup panel display logic.
Bugfixes:
- Restored support for older versions of Firefox.
Other changes:
- Improved and extended various existing localizations.
- Applied a minor design-related change to the options page.
- Replaced remaining calls to a deprecated function.
- Added support for the Vietnamese language.
Enhancements:
- Improved popup panel display logic.
Bugfixes:
- Restored support for older versions of Firefox.
Other changes:
- Improved and extended various existing localizations.
- Applied a minor design-related change to the options page.
- Replaced remaining calls to a deprecated function.
Mehr Erweiterungen von Thomas Rientjes
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor