
Dark Website Forcer von rugk
Passt das Farbdesign aller Webseiten an, sodass diese standardmäßig alle dunkel sind, wenn es die Seite ein spezielles Design dafür hat. Es lässt Webseiten dunkel erscheinen, auch wenn ein helles Systemdesign genutzt wird.
Metadaten zur Erweiterung



Dieses Add-on ändert das Webseiten-Farbschema in dem es das
Du kannst den dunklen Modus auch mit der Tastenkombination <kbd>Ctrl</kbd>+<kbd>Shift</kbd>+<kbd>B</kbd> umschalten (dies ist in den Firefox-Add-on-Einstellungen anpassbar).
⚠️ Wichtige Einschränkungen ⚠️
Zunächst muss beachtet werden, dass dieses Add-on nur funktioniert wenn Webseiten den dunklen Modus explizit unterstützen. Derzeit gibt es nicht allzu viele Webseiten, die diesen Modus unterstützen, aber du kannst anfragen, ob sie den Support dafür hinzufügen. Die Anzahl der Webseiten, die dies unterstützen, werden sicherlich bald steigen.
Aufgrund von technischen Beschränkungen kann das Add-on derzeit nur den dunklen Stil von Webseiten erzwingen, nicht den hellen. Wenn die System-Einstellungen auf ein dunkles Design festgelegt wurde, kann dieses Add-on derzeit kein helles Design auf den Webseiten erzwingen.
Mozilla wurde gefragt, diesbezüglich eine bessere API zu implementieren. Du kannst der Anfrage hier folgen.
Diese Erweiterung funktioniert nur mit Firefox v67 oder höher, da dies die erste Firefox-Version ist, die diese Funktion unterstützt.
✍️ Benutzung ✍️
Du kannst einen Toolbar-Button nutzen, um das Erzwingen eines dunklen Modus aktivieren oder zu deaktivieren. Es zeigt ein gelbes Mondsymbol, wenn es aktiviert ist und Webseiten auf ein dunkles Design erzwingt.
⛱️ Test-Webseiten ⛱️
Hier einige Webseiten, die bereits den dunklen System-Stil benutzen, sodass du diese mit diesem Add-on testen kannst:
📝 Entwicklung 📝
Dieses Add-on ist freie Open-Source-Software und wird auf GitHub entwickelt. Fork' es auf GitHub and trage zu dem Projekt bei.
Es gibt einige leichte Issues zum Starten.
🗯️ Berechtigungen 🗯️
Dieses Add-on verlangt so wenig Berechtigungen, wie möglich.
Eine Erklärung aller Berechtigungen, die dieses Add-on erfragt, kann auf dieser Seite gefunden werden.
prefers-color-scheme
Media-Query-Feature von CSS invertiert, sodass du nicht die ganze Systemeinstellung anpassen musst.Du kannst den dunklen Modus auch mit der Tastenkombination <kbd>Ctrl</kbd>+<kbd>Shift</kbd>+<kbd>B</kbd> umschalten (dies ist in den Firefox-Add-on-Einstellungen anpassbar).
⚠️ Wichtige Einschränkungen ⚠️
Zunächst muss beachtet werden, dass dieses Add-on nur funktioniert wenn Webseiten den dunklen Modus explizit unterstützen. Derzeit gibt es nicht allzu viele Webseiten, die diesen Modus unterstützen, aber du kannst anfragen, ob sie den Support dafür hinzufügen. Die Anzahl der Webseiten, die dies unterstützen, werden sicherlich bald steigen.
Aufgrund von technischen Beschränkungen kann das Add-on derzeit nur den dunklen Stil von Webseiten erzwingen, nicht den hellen. Wenn die System-Einstellungen auf ein dunkles Design festgelegt wurde, kann dieses Add-on derzeit kein helles Design auf den Webseiten erzwingen.
Mozilla wurde gefragt, diesbezüglich eine bessere API zu implementieren. Du kannst der Anfrage hier folgen.
Diese Erweiterung funktioniert nur mit Firefox v67 oder höher, da dies die erste Firefox-Version ist, die diese Funktion unterstützt.
✍️ Benutzung ✍️
Du kannst einen Toolbar-Button nutzen, um das Erzwingen eines dunklen Modus aktivieren oder zu deaktivieren. Es zeigt ein gelbes Mondsymbol, wenn es aktiviert ist und Webseiten auf ein dunkles Design erzwingt.
⛱️ Test-Webseiten ⛱️
Hier einige Webseiten, die bereits den dunklen System-Stil benutzen, sodass du diese mit diesem Add-on testen kannst:
- https://stuffandnonsense.co.uk/blog/redesigning-your-product-and-website-for-dark-mode
- https://webkit.org/
- https://pinafore.social/
- https://emojipedia.org/
- https://bugzilla.mozilla.org
📝 Entwicklung 📝
Dieses Add-on ist freie Open-Source-Software und wird auf GitHub entwickelt. Fork' es auf GitHub and trage zu dem Projekt bei.
Es gibt einige leichte Issues zum Starten.
🗯️ Berechtigungen 🗯️
Dieses Add-on verlangt so wenig Berechtigungen, wie möglich.
Eine Erklärung aller Berechtigungen, die dieses Add-on erfragt, kann auf dieser Seite gefunden werden.
Dieses Add-on wegen Richtlinienverstoß melden
Wenn Sie der Meinung sind, dass dieses Add-on Mozillas Add-on-Richtlinien verletzt oder Datenschutz- bzw. Sicherheitsprobleme aufweist, melden Sie diese Probleme bitte über dieses Formular an Mozilla.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Fehler zu melden oder neue Funktionen vorzuschlagen; die Meldung geht an Mozilla und nicht an den Entwickler des Add-ons.
Dieses Add-on muss:
- Auf Browsertabs zugreifen
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
- Add-on-Links
- Version
- 1.2
- Größe
- 93,5 KB
- Zuletzt aktualisiert
- vor 2 Monaten (23. Nov. 2020)
- Lizenz
- MIT/X11-Lizenz
- Datenschutzrichtlinie
- Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie für dieses Add-on
- Versionsgeschichte
- Neu: Du kannst den dunklen Modus nun (standardmäßig) mit der Tastenkombination
Ctrl
+Shift
+B
wechseln (#10) - Verbessert: Verringere Anzahl der Log-Messages, die in die Konsole geschrieben werden. (#11)
- Behoben: Das gefälschte Media-Query-JavaScript-Resultat ist nun realistischer. (#13)
- Behoben:
@import
wird nun bei CSS Stylesheets unterstützt. (#28) - Behoben: Eine „race condition“ verhinderte das Aktivieren des dunklen Modus auf einigen Seite und wurde nun behoben. (#9)
- Intern: Die Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um die Sicherheit und die Verlässlichkeit des Add-on's zu gewährleisten.
Mehr Informationen auf GitHub.
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor